Ein alter Pool wird zum großzügigen Schwimmteich. Und der Garten rundherum zur grünen Oase.
Schlagwort: Projekte/Referenzen
Radikale Typ-Veränderung.
Eine Kollegin hat diesen Garten geplant – und einen Profi für Teiche gesucht. Deshalb habe ich bei diesem Projekt in Wien die Teichgestaltung übernommen. Aus dem 90 Quadratmeter großen alten Pool wurde ein Seerosen-Teich. Der Anspruch der Kunden in Sachen Holz war Langlebigkeit: Deshalb habe beim Steg und den Terrassen Cumaru-Holz aus den Tropen verwendet….
Stein für Stein.
Hier war die Herausforderung einen barrierefreien Eingang aus Stein zu gestalten. Rund 30 Quadratmeter heimischen Granit aus Oberösterreich habe ich dafür verlegt. Auch die Stufen an der Rückseite sind aus Granit.
Plätschern erwünscht.
Teich zu klein. Trockenmauer kaputt. Bei diesem Projekt in Statzendorf ging es darum, den vorhandenen Teich zu erweitern – inklusive der vorhandenen Holzbrücke. Der Pflanzenbestand wurde genützt: Darin habe ich einen rund 12 Meter langen Bachlauf integriert, damit das Wasser auch so richtig schön plätschern kann.
Geometrie in Grau.
Hier ging es darum, ein abfallendes Grundstück in Terrassen anzulegen. So wird die Grasfläche für die Bewohner gut nutzbar – die Trockensteinauer gliedert den Garten in zwei Ebenen. Ich bevorzuge heimische Materialien. Deshalb habe ich bei diesem Projekt Granit aus Oberösterreich verwendet. Auch deshalb, weil das Haus mehrere graue Elemente beinhaltet und sich die Mauer…
Die Oase in Grün.
Wenn mitten im Garten ein riesiger Erdhügel thront, dann wird ein Projekt zur Herausforderung. 220 Kubikmeter Erde habe ich per Scheibtruhe durchs Wohnzimmer abtransportiert – weil sonst kein anderer Weg möglich war. So entstand Platz für den Schwimmteich und viel Raum für Gartengestaltung. Auch Trockensteinmauer-Elemente habe ich in diesem Garten eingesetzt, um ihn zu gliedern….
Ein Hauch Skandinavien.
Dieses Grundstück befindet sich in Zöbing – rundherum wachsen hohe Steinwände empor. Die Auftraggeber wünschten sich auf dem kleinen Grundstück einen Schwimmteich – dafür musste erst Platz geschaffen werden. Ich füllte Teile des Grundstücks mit Schotter, um so Holzwege optimal platzieren zu können. Der Schwimmteich wurde zum neuen Mittelpunkt des Gartens, die Wasserpflanzen fügen sich…
Teich, Sonnendeck & Steinmauer
Auf kleinstem Platz und bei abfallendem Grundstück ging es darum, einen Schwimmteich mit rund 8 Metern Länge zu platzieren. Das war der Wunsch der Auftraggeber. Geht nicht, gibt’s nicht. Trotz vieler Herausforderungen beim Ausbaggern aufgrund der Platzverhältnisse, ist hier der gewünschte Teich entstanden – inklusive Sonnendeck und Holzsteg aus Lärche.
Ein Teich und 32 Meter Steinmauer
Ein Wiener Garten voller Löffelsteine. Die Auftraggeber wollten etwas Neues – und die Steine so schnell wie möglich loswerden. Das funktionierte dank ebay problemlos. Nun war Raum für etwas Neues! Entstanden ist ein Teich mit rund 70 Quadratmetern. Für den Erdaushub habe ich mit der Motorscheibtruhe 500 Tonnen bewegt – etwas anderes wäre auf…
Seerosen so weit das Auge reicht.
Wie aus einem kleinen Biotop ein Pool-Schwimmteich wird, sehen sie hier. Er hat senkrechte Wände – das hat zwei Vorteile: Mehr Platz beim Schwimmen und weniger Aufwand beim Servicieren. Ich sage immer: Der Garten muss zum Charakter der Leute passen. In diesem Fall hab ich dazu entschieden, die Seerosen aus dem alten Teich zu bergen und…